Wie Hydraulikzylinder funktionieren
Das Arbeitsprinzip von Hydraulikzylindern basiert auf dem Pascal-Prinzip, was bedeutet, dass der Druck auf eine versiegelte Flüssigkeit in alle Richtungen mit einer konstanten Größe übertragen werden kann. Hydraulikzylinder verwenden Öl als Arbeitsmedium, um Bewegung durch Veränderungen im Dichtungsvolumen zu übertragen und Kraft durch den Druck im Inneren des Öls zu übertragen. Der spezifische Prozess ist wie folgt:
Leistungsabschnitt: Umwandlung der mechanischen Energie des Antriebsmotors (z. B. eines Elektromotors oder eines Motors) in hydraulische Druckenergie.
Ausführungsteil: Umwandeln des hydraulischen Druckeingangs durch die Hydraulikpumpe in mechanische Energie, um den Arbeitsmechanismus anzutreiben. In Hydraulikzylindern drückt der Hydraulikdruck die Kolbenstange zum Ausdehnen oder Zurückziehen, wodurch die lineare Rückwärtsbewegung abgeschlossen wird.
Steuerteil: verwendet, um den Druck, die Durchflussrate und die Strömungsrichtung des Öls zu steuern und zu regulieren, um eine genaue Steuerung der Bewegung des Hydraulikzylinders zu erreichen.
Hilfsteile: einschließlich Öltank, Filter, Akkumulator, Dichtungen, Rohrleitungen usw., die zur Ölspeicherung, Filtration, Messung und Dichtung verwendet werden, um den normalen Betrieb des Hydrauliksystems zu gewährleisten.
Komponenten eines Hydraulikzylinders
Der Hydraulikzylinder besteht hauptsächlich aus folgenden Teilen:
Zylinderlauf und Zylinderkopf: Der Zylinderlauf ist der Hauptteil des Hydraulikzylinders, der den Hydraulikdruck trägt. Verbinden Sie den Zylinderkopf mit dem Zylinderlauf, versiegeln Sie ein Ende des Zylinderlaufs und installieren Sie eine Kolbenstangdichtvorrichtung.
Kolben und Kolbenstange: Der Kolben befindet sich im Inneren des Zylinders und trennt den Zylinder in zwei Kammern. Die Kolbenstange ist mit dem Kolben verbunden und überträgt die Bewegung des Kolbens nach außen.
Dichtungsvorrichtung: einschließlich Kolbendichtung, Stangdichtung usw., die verwendet wird, um Ölleckagen zu verhindern und den normalen Betrieb von Hydraulikzylindern zu gewährleisten.
Puffervorrichtung: verwendet, um den Einfluss der Kolbenstangenbewegung auf den Anschluss zu reduzieren, Hydraulikzylinder und mechanische Ausrüstung zu schützen.
Abgasvorrichtung: verwendet, um Luft aus dem Zylinder zu entfernen und Kavitation zu verhindern.
Klassifizierung
Hydraulikzylinder können nach verschiedenen Klassifizierungsmethoden eingestuft werden:
Unterteilt nach Übungsmodus:
Lineare Hubbewegung: Die Kolbenstange führt lineare Hubbewegung durch, die die häufigste Art von Hydraulikzylinder ist.
Rotationsschwenktyp: Ausgabedrehmoment zur Erreichung von Wendeschwenken, häufig in Situationen verwendet, in denen eine Schwingbewegung erforderlich ist.
Nach der Wirkung des Hydraulikdrucks:
Einwirkende: Es gibt nur eine Hydraulikkammer und die Kolbenstange kann sich nur in eine Richtung bewegen. Die Bewegung in die andere Richtung erfordert äußere Kraft oder Federhilfe.
Doppelwirkende: Es gibt zwei Hydraulikkammern, und die Kolbenstange kann sich in zwei Richtungen bewegen, angetrieben durch den Hydraulikdruck der beiden Kammern.
Unterteilt nach Strukturform:
Kolbentyp: Der Kolben und die Kolbenstange sind miteinander verbunden und der Kolben bewegt sich im Zylinder hin und her.
Kolbentyp: Der Kolben steht nicht in Kontakt mit dem Zylinder und Bewegung und Kraft werden durch die Änderung des Dichtungsvolumens durch den Kolbenkopf und den Zylinderkopf übertragen.
Multi-Ebene-Teleskop-Hülse-Typ: zusammengesetzt aus mehreren Zylinder-Hülsen zusammen gestapelt, kann es Multi-Ebene-Teleskop erreichen und erhöhen Schlag.
Baumaschinen: Bagger, Lader, Bulldozer, Rollen usw.
Metallurgische Ausrüstung: Walzgeräte, Continuous Casting Maschinen, Hochofen Top Ausrüstung, etc.
Schiffsfeld: Servos, Krane, Kabelspanner usw.
Luft- und Raumfahrt: Landeanlage, Kabinentüren, Steuerflächen usw.
Landwirtschaftliche Maschinen: Mähdrescher, Traktoren usw.
Die Wahl des richtigen Hydraulikzylinders
Bei der Auswahl von Hydraulikzylindern müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden:
Gebrauchsdruck: Wählen Sie den Arbeitsdruck des Hydraulikzylinders basierend auf dem Arbeitsdruck des Systems aus.
Geschwindigkeit: Berechnen Sie die Bewegungsgeschwindigkeit des Hydraulikzylinders basierend auf der Durchflussrate des Systems und der wirksamen Fläche des Kolbens.
Reise: Bestimmen Sie die Fahrt des Hydraulikzylinders entsprechend den Arbeitsanforderungen.
Betriebsbedingungen: Berücksichtigen Sie Faktoren wie Arbeitsumgebung, Belastungseigenschaften, Installationsmethode usw. und wählen Sie die geeignete Art und Struktur des Hydraulikzylinders aus.
Marke und Qualität: Wählen Sie markierte Hydraulikzylinder, um Produktqualität und Leistung zu gewährleisten.
Darüber hinaus sollten bei der Verwendung von Hydraulikzylindern folgende Punkte beachtet werden:
Erhalten Sie die Sauberkeit des Öls: Ersetzen Sie regelmäßig das Hydrauliköl, um zu verhindern, dass Verunreinigungen in das Hydrauliksystem gelangen und Dichtungen und Hydraulikkomponenten beschädigen.
Angemessene Schmierung: Schmieren Sie bewegliche Teile wie Kolbenstangen, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren.
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig den Betriebszustand von Hydraulikzylindern, erkennen und behandeln Sie Fehler umgehend.
Korrekte Installation: Installieren Sie gemäß den Installationsanforderungen des Hydraulikzylinders, um die Installationsqualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.