Nachrichten
Nachrichten
Eine ausführliche Erläuterung der Zusammensetzung und des Arbeitsprinzips des Baggerhydraulisches Systems: Strukturanalyse und Funktionsbeschreibung

Freigabezeit:2025-09-14     Besuche:278

Eine ausführliche Erläuterung der Zusammensetzung und des Arbeitsprinzips der Excavator Hydraulisches System: Strukturanalyse und Funktionsbeschreibung
 
Als Kernleistungseinheit der Ausrüstung beeinflusst das Design des Bagger-Hydraulisches System direkt die Betriebseffizienz und die mechanische Stabilität. Dieser Artikel wird eine Analyse aus drei Aspekten durchführen: Systemzusammensetzung, Arbeitsprinzip und Funktionseigenschaften, um den Lesern zu helfen, den Betriebsmechanismus des hydraulischen Systems umfassend zu verstehen.
 
Ich. Kernkomponenten des hydraulischen Systems
1. Antriebskomponente: Hydraulikpumpe
Die Hydraulikpumpe ist die Energiequelle des Systems, die für die Umwandlung der mechanischen Energie des Motors in hydraulische Energie verantwortlich ist. Gängige Pumpenarten umfassen Zahnradpumpen, Ventilpumpen und Kolbenpumpen. Unter ihnen werden Kolbenpumpen aufgrund ihrer Hochdruck - und Hocheffizienz-Eigenschaften in Großbaggern weit verbreitet.
 
2. Antriebskomponenten: Hydraulikzylinder und Hydraulikmotoren
Hydraulikzylinder erreichen lineare Bewegungen (wie das Ausdehnen und Rückziehen des Auslegers), und Hydraulikmotoren sind für Rotationsaktionen (wie das Drehen der Plattform) verantwortlich. Beide werden durch Drucköl angetrieben und wandeln hydraulische Energie in mechanische Energie um, um Kernaktionen wie Graben und Heben abzuschließen.
 
3. Steuerungskomponente: Multi-Way Valve Group
Als Steuerungszentrum des Systems koordiniert das Mehrwegventil jede Antriebskomponente exakt, indem es die Durchflussrichtung, den Druck und die Durchflussrate des Öls reguliert. Es umfasst hauptsächlich Richtungssteuerventile (um die Richtung der Aktion zu steuern), Drucksteuerventile (um den Systemdruck zu begrenzen) und Durchflusssteuerventile (um die Geschwindigkeit der Aktion anzupassen).
 
4. Hilfskomponenten: Sicherstellung eines stabilen Systembetriebs
- Hydraulikölbehälter: Speichert Hydrauliköl und hat die Funktionen der Wärmeableitung und Sedimentation von Verunreinigungen.
- Filter: Filtert Verunreinigungen im Öl, um Präzisionskomponenten zu schützen.
- Heizkörper: Halten Sie die Öltemperatur im optimalen Arbeitsbereich von 50 - 80 ° C.
- Rohrleitungen und Dichtungen: Sicherstellen Sie die leckfreie Übertragung von Hochdrucköl.
 
5. Arbeitsmedium: Hydrauliköl
Wählen Sie Hydrauliköl mit Verschleiß -, Anti-Oxidations - und stabilen Viskosität - Temperatur-Eigenschaften. Es ist nicht nur ein Träger für die Energieübertragung, sondern spielt auch die Rollen der Schmierung und Kühlung.
 
II. Das Arbeitsprinzip des Hydrauliksystems
Das Hydrauliksystem folgt Pascal 's Gesetz und überträgt Druck über einen geschlossenen Ölkreislauf:
1. Der Motor treibt die Hydraulikpumpe an, um Hochdrucköl zu erzeugen.
2. Die Mehrwegventilgruppe verteilt das Öl an die angegebenen Antriebskomponenten gemäß der Bedienungsanleitung.
3. Das Hydrauliköl drückt den Kolben des Hydraulikzylinders oder den Rotor des Motors, um mechanische Bewegung zu erzeugen.
4. Das Rücklauföl kehrt nach Filtration und Abkühlung in den Tank zurück und bildet damit einen kompletten Zyklus.
 
Dieser Prozess kann einen Leistungsverstärkungseffekt erzielen. Zum Beispiel kann ein kleines Durchflussregelungsventil verwendet werden, um einen großen Hydraulikzylinder zu manipulieren, was den einzigartigen Vorteil des hydraulischen Systems widerspiegelt, dass "eine kleine Kraft verwendet wird, um einen großen Effekt zu erzielen".
 
III. Funktionelle Eigenschaften und Vorteile des Systems
1. Effiziente Stromübertragung
Der Übertragungseffizienz des hydraulischen Systems kann 80% bis 90% erreichen und weit übersteigt den mechanischen Übertragungsmethoden, besonders geeignet für schwere Betriebsszenarien.
 
2. Präzise Bewegungskontrolle
Durch die Kombination von Proportionsventilen und elektronischer Steuerungstechnik haben moderne Hydrauliksysteme eine Bewegungsgenauigkeit auf Millimeterhöhe erreicht, um den Anforderungen komplexer Arbeitsbedingungen gerecht zu werden.
 
3. Kompaktes Strukturdesign
Hydraulikkomponenten haben eine hohe Leistungsdichte. Im Vergleich zu mechanischem Getriebe sparen sie mehr als 40% Platz, was für die Optimierung der Ausrüstung von Vorteil ist.
 
4. Mehrfacher Schutz
- Druckbegrenzungsventile verhindern Systemüberlastung.
- Temperatursensoren überwachen den Zustand des Öls.
- Notfall-Handpumpen sorgen für den grundlegenden Betrieb bei Stromausfällen.
 
IV. Wartungspunkte und gemeinsame Fehlerprävention
1. Ersetzen Sie das Hydrauliköl regelmäßig (es wird empfohlen, es alle 2000 Stunden zu wechseln).
2. Halten Sie das Filterelement auf Zeitplan (prüfen Sie es alle 500 Stunden).
3.Überwachen Sie den Zustand der Dichtungen (Vermeidung von Effizienzrückgängen durch Leckage).
4. Reaktion auf typische Fehler
- Slow Action: Überprüfen Sie auf Pumpenausnutzung oder Spule-Verstopfung.

Vorheriger:Keine
Nächster:Keine
◇◇ Verwandte Inhalte ◇◇
◇◇ Verwandte Produkte ◇◇
Zuhause Produkt Tel Navigation